Programm
Die LiteraturGesellschaft Luzern macht das Lesen lebendig. Mit zehn bis zwölf jährlichen Veranstaltungen bringen wir Ihnen Bücher und ihre Verfasserinnen und Verfasser nahe.
Die LGL lädt seit 2013 Literaturinteressierte in verschiedenen Formaten zur Auseinandersetzung mit verschiedenen literarischen Formen ein.
Hier finden Sie das aktuelle Halbjahresprogramm.
Gerne reservieren wir für Sie Ihr Ticket: info@literaturgesellschaft-lu.ch.
Eintritt: Fr. 20.– / für LGL-Mitglieder Fr. 15.– / für Studierende Fr. 10.–

Christian Haller: «Sich lichtende Nebel». Lesung und Gespräch. Moderation: Eva Holz
Donnerstag, 14. Dezember 202319.30 Uhr, Hotel Schweizerhof Luzern
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Christian Hallers Novelle «Sich lichtende Nebel» spielt 1925 in Kopenhagen und auf Helgoland. Ein Mann taucht im Lichtkegel einer Laterne auf, verschwindet wieder im Dunkel und erscheint erneut im Licht der nächsten Laterne. Wo ist er in der Zwischenzeit gewesen? Der Beobachter dieser Szene, Werner Heisenberg, führt sie zur Entwicklung einer Theorie, die im weiteren Verlauf ein völlig neues Weltbild schaffen wird: die Quantenmechanik. Der Mann im Dunkeln selbst weiss nichts von der Rolle, die er bei der Entdeckung neuer physikalischer Gesetze gespielt hat. Christian Haller verwebt die Schicksale der beiden Figuren, die sich nicht kennen, es entsteht eine verblüffende Geschichte um Heisenbergs Entdeckung. «Das ist ein grossartiges Buch. Ein Meisterwerk» (Usama al Shahmani)
Christian Haller, 1943 in Brugg geboren, studierte Zoologie an der Universität Zürich. Im Auftrag von Kanton und Stadt Zürich sichtete und verfilmte er den Nachlass von Adrien Turel. Er gehörte der Leitung des Gottlieb Duttweiler-Instituts bei Zürich an, war Dramaturg am Theater «Claque» in Baden und lebt heute als Schriftsteller in Laufenburg. Für sein literarisches Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Wir gratulieren Christian Haller ganz herzlich zum Gewinn des Schweizer Buchpreises 2023 und freuen uns ausserordentlich, ihn bei uns als Gast begrüssen zu dürfen.
Zur Einladungskarte

Peter Stamm liest aus «In einer dunkelblauen Stunde»
Donnerstag, 25. Januar 202419.30 Uhr, Hotel Schweizerhof Luzern
Moderation: Beat Mazenauer
© Gaby Gerster

Tine Melzer liest aus «Alpha Bravo Charlie»
Dienstag, 20. Februar 202419.30 Uhr, Hotel Schweizerhof Luzern
Moderation: Hans Beat Achermann
© Mara Truog