Liebe Literaturinteressierte
Wir freuen uns, Sie nochmals auf unsere Lesung vom nächsten Dienstag, 18. Februar 2025, um 19.30 Uhr im Hotel Schweizerhof Luzern (Bringolf-Saal) aufmerkasam zu machen.
Thomas Strässle liest aus seiner «Fluchtnovelle»
Moderiert wird der Anlass von Oliver Diggelmann, Professor für Staats- und Völkerrecht an der Universität Zürich.
Zwei Leben in zwei völlig unterschiedlichen Systemen: er ist Student aus der Schweiz, sie Studentin aus Dresden. 1965 treffen sie sich zufällig in Weimar. Von nun an verbindet sie die grosse Liebe und gleichzeitig trennt sie der Eiserne Vorhang. «Fluchtnovelle» (Suhrkamp, 2024) ist eine aussergewöhnliche Geschichte, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann. Thomas Strässle erzählt von der Macht der Liebe gegen die Übermacht der Systeme. Er er zählt eine wahre Geschichte, bei der einem regelmässig der Atem stockt – die Geschichte zweier junger Menschen, die alles aufs Spiel setzen: seiner Eltern.
Thomas Strässle, 1972 in Baden geboren, studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Musikwissenschaft in Zürich, Cambridge und Paris. Parallel dazu liess er sich zum Flötisten ausbilden. Er ist Professor für Neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich, Mitglied der Kritikerrunde des «Literaturclubs» im Schweizer Fernsehen SRF und Jurymitglied beim Ingeborg-Bachmann-Preis.
Anmeldungen gerne unter info@literaturgesellschaft-lu.ch
PS: Vorgängig zur Lesung findet um 18 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung der LGL statt. Alle Mitglieder und an der Mitgliedschaft Interessierte sind herzlich eingeladen, mit dem Vorstand zusammen auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken (und anzustossen).
|