LGL-logo-newsletter.png

Newsletter der LiteraturGesellschaft Luzern

Januar 2025

Liebe Literaturinteressierte

Gerne möchten wir Sie nochmals auf die Lesung der gebürtigen Luzerner Autorin

Mariann Bühler

vom Donnerstag, 23. Januar 2025, 19.30 Uhr, im Hotel Schweizerhof

aufmerksam machen.

Mit der Lesung aus dem Romandebüt «Verschiebung im Gestein» eröffnen wir das LGL-Programm des neuen Jahres. «Mariann Bühler schaut genauer hin. In ihrem Romandebüt nutzt sie die Fähigkeit der Literatur, ins Innere vorzudringen. Ins Innere der Stube, des Stalls und der Bäckerei, ins Innere des gelebten Lebens und der Menschen.» (Martina Läubli, NZZ/Bücher am Sonntag). Der Roman war 2024 für den Schweizer Buchpreis nomininiert.
Das Gespräch mit der Autorin wird von Yael Inokai geführt. Yael Inokai las Ende August 2022 bei der LGL aus ihrem Roman «Ein simpler Eingriff». Vielleicht erinnern Sie sich an die damalige Moderatorin: es war Mariann Bühler.

Die Lesung ist eine Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Zug.

Für die restlichen Plätze können Sie sich gerne unter info@literaturgesellschaft-lu.ch anmelden. Danke!

Einladungskarte

 

Poesie am Kaminfeuer

Wir möchten Sie auf eine weitere literarische Januar-Veranstaltung hinweisen, die vom Luzerner Verlag editionarsprototo und vom Hotel Château Gütsch organisiert wird.

Am MIttwoch, 29. Januar 2025, 18.00 Uhr, findet im Château Gütsch ein Rendevous mit der Poesie am Kaminfeuer statt. Markus Bundi und Claudia Schwarzenbach lesen Gedichte, der Anlass wird von der Luzerner Lyrikerin Katharina Lanfranconi moderiert. Anschliessend sind alle Gäste zu einem Apéro eingeladen.

Anmeldungen info@editionarsprototo.ch oder 041 - 410 01 23.  Einladung

 

MIt freundlichen Grüssen

Ihre LGL Literaturgesellschaft Luzern