LGL-logo-newsletter.png

Newsletter der LiteraturGesellschaft Luzern

Oktober 2024

Liebe Mitglieder der LiteraturGesellschaft Luzern
Liebe Literaturinteressierte

Wir freuen uns, Sie auf die Lesung der Tessiner Autorin

Claudia Quadri

am Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19.30 Uhr im Schweizerhof Luzern,

aufmerksam zu machen.

Claudia Quadri beschreibt in «Nora Blume» (übersetzt von Bettina Müller-Renzoni, edition8) leichtfüssig und mit feiner Ironie eine heikle Phase im Leben, in der sich herauskristallisiert, was noch möglich ist und was wohl endgültig gelaufen ist.

In ihrem kurzen, autobiografischen Roman «Infanzia e bestiario» lädt uns die Autorin ein, ihr zu den Orten zu folgen, an denen sie aufgewachsen ist. Wir begleiten ein kleines Mädchen und seinen Komplizen, einen Hund, auf Erkundungen der komplexen und unentzifferbaren Welt der Erwachsenen.

Die Lesung und das Gespräch finden in deutscher und italienischer Sprache statt. Moderation und Übersetzung: Ruth Gantert

Claudia Quadri lebt in Lugano, wo sie 1965 geboren wurde. Sie arbeitet als Radiojournalistin und Dokumentarfilmerin für Radiotelevisione Svizzera di lingua italiana. Ihr Buch «Suona, Nora Blume» (Edizioni Casagrande, 2013) wurde mit dem Schweizer Literaturpreis 2015 ausgezeichnet. Im Jahr 2024 erhielt sie einen zweiten Schweizer Literaturpreis für «Infanzia e bestiario».

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen unter info@literaturgesellschaft-lu.ch.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr LGL-Team