Liebe Mitglieder der LiteraturGesellschaft Luzern
Liebe Freunde und Freundinnen guter Literatur
Gerne erinnern wir Sie an den am nächsten Dienstag stattfindenden Anlass:
Dürrenmatts zweite Karriere oder der unbekannte Dürrenmatt
Die LGL lädt Sie am 3. Mai 2022, 19.30 Uhr, im Schweizerhof, zu einem spannenden Einblick in das Leben des grossen Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt ein, einem Autor mit vielen Fähigkeiten und Widersprüchen. Niemand kennt Dürrenmatt besser als der Literaturwissenschaftler Ulrich Weber («Friedrich Dürrenmatt», Eine Biographie, Diogenes 2021), der seit vielen Jahren den Nachlass des Autors betreut, alle Entwürfe, Fragmente des Werks von Dürrenmatt und auch seine Briefe kennt. Ulrich Weber wird aber auch Einblick in seine jahrelange Erschliessungs-, Forschungs- und Editionsarbeit des Werkes und des Nachlasses von Dürrenmatt geben.
Und keiner könnte Texte und Geschichten aus dem «Stoffe-Projekt» besser vortragen als Walter Sigi Arnold, Schauspieler, Regisseur, Sprecher, ausgezeichnet mit dem Kunst- und Kulturanerkennungspreis der Stadt Luzern sowie dem Innerschweizer Kulturpreis.
Zur Einladungskarte
__________________________________________
Für eine weitere spannende Veranstaltung hat es noch freie Plätze:
Mit Fabio Andina ins Bleniotal
Am 15. Februar 2022 durften wir Fabio Andina mit seinem poetisch feinen Buch «Tage mit Felice» an einer LGL-Lesung begrüssen. Allen, die Felices Dorf, die Landschaft, in der er sich bewegte, und die Pozza, in welche er jeden Morgen in der Frühe eintauchte, kennen lernen möchten, sei die Exkursion ins Bleniotal am 21. Mai 2022 wärmstens empfohlen. Und wem könnten sich Interessierte besser anvertrauen als Fabio Andina? Er wird den Teilnehmer:innen Leontica zeigen und mit couragierten Wander*innen auch zur Pozza hinaufsteigen. Teilnehmende bezahlen nur die Reise- und Verpflegungskosten. Anmeldungen bis 6. Mai 2022. Details finden Sie hier.
|