LGL-logo-newsletter.png

Newsletter der LiteraturGesellschaft Luzern

August 2023

Liebe Freunde und Freundinnen der LiteraturGesellschaft

Mit diesem Newsletter schicken wir Ihnen herzliche Grüsse aus der Sommerpause. Gleichzeitig möchten wir Sie aber auch bereits auf den Start des nächsten LGL-Programms am 5. September 2023 hinweisen. Worauf Sie sich freuen dürfen, verrät Ihnen das Leporello 2023-2, das den Mitgliedern in diesen Tagen auch per Post zugestellt wird.
Ursula Fricker wird am 5. September aus ihrem Roman «Gesund genug» lesen. Eine Tochter begleitet ihren Vater beim Sterben und versucht, sich mit diesem Vater, der die ganze Familie mit seinem übersteigerten Gesundheitswahn tyrannisiert hatte, doch noch zu versöhnen. «Da kann man einmal sehen», hatte der Gesundheitsfanatiker immer mit Genugtuung gesagt, wenn es andere erwischte. Nun leidet er an Darmkrebs im Endstadium.
«Gesund genug» umspannt die 1960er bis 1990er Jahre. Ursula Fricker greift ein Thema auf, das heute kaum aktueller und dringlicher sein könnte. «Gesund genug» trifft ins Mark.  
Das Gespräch mit der Autorin führt der Luzerner Autor Thomas Heimgartner, dessen neues Buch «Koenigs Weg» in diesen Tagen auf dem Büchermarkt erscheint. Gerne weisen wir auf die Buchvernissage am 24. August 2023 in der Bibliothek Zug hin.

Das und mehr erwartet Sie in den nächsten Wochen. Unterstützen Sie uns gerne weiterhin, indem Sie von unserem Programm weitererzählen. Wir wünschen Ihnen viele weitere sommerliche Tage und freuen uns auf einen gemeinsamen spannenden Literaturherbst.

Herzliche Grüsse und auf ein baldiges Wiedersehen

Regula Jeger und das ganze LGL-Team


Veranstaltungshinweis:

Salon Public – das Wissenschaftsfestival

Bereits zum dritten Mal findet der Salon Public, das Wissenschaftsfestival für alle, am 15. und 16. September 2023 im Hotel Schweizerhof in Luzern statt.

«Kluge Köpfe erklären die Welt» ist das Motto des diesjährigen Salon Public. Komplexe Themen werden von ausgewiesenen Fachleuten in allgemein verständlicher Sprache erklärt. Das Wissenschaftsfestival Salon Public steht unter dem Patronat von EnergieSchweiz (Bundesamt für Energie). Auch dieses Jahr finden vier Veranstaltungen mit hochkarätiger Besetzung statt – mit Sibylle Berg, Daniel Cohn-Bendit, Doris Dörrie und Jakob Augstein und vielen andern. Roger de Weck moderiert die Gespräche.

Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter www.salon-public.ch.

Die Veranstaltungen sind gratis, Tickets können direkt auf der Homepage bestellt werden.


Für Ihre Agenda

5. September 2023    
Ursula Fricker, «Gesund genug», Atlantis 2022

31. Oktober 2023        
Angelika Overath, «Unschärfen der Liebe», Luchterhand 2023

15. November 2023
Charles Brauer, «Die blaue Mütze», Zytglogge 2023
Musikalisch szenische Lesung
Am Piano: John Wolf Brennan
Konzept: Brigitte Flüeler, Buschi Luginbühl

21. November 2023   
Beat Mazenauers Bestenliste 2023

14. Dezember 2023  
Christian Haller, «Sich lichtende Nebel», Luchterhand 2023