Teilnahme vorläufig nur mit Anmeldung
Wie erwähnt müssen wir uns weiterhin an gewisse Corona-Schutzmassnahmen halten. Wer an einer Lesung teilnehmen möchte, muss sich dafür anmelden, weil es obligatorisch ist, eine Kontaktliste zu führen, und weil bis auf weiteres für öffentliche Veranstaltungen in Innenräumen eine Beschränkung der Platzzahl (2/3 der Kapazität) gilt. Im Salon 11 oder 2 des Hotels Schweizerhof, in dem unsere Lesungen jeweils stattfinden, sind pro Lesung 26 Personen erlaubt. Diese Massnahme ist einschneidend, weil unsere Lesungen ein grösseres Publikum anlocken. Auf einen der beiden grösseren Säle auszuweichen, ist nicht immer möglich; diese sind z.T. bereits anderweitig vermietet, die hohen Kosten für die Miete grosser Räume mit den benötigten Soundanlagen kann sich die LGL nur ausnahmsweise leisten. Es gilt deshalb, nach guten Lösungen Ausschau zu halten.
Für die Lesung vom 26. August 2021 fanden wir eine solche Lösung dank der Flexibilität der Autorin. Zora del Buono ist bereit, ihre Lesung zweimal nacheinander stattfinden zu lassen, eine mit Beginn um 19.00 Uhr und eine mit Beginn um 20.30 Uhr. Sie dürfen wählen.
Die Moderation der Lesung übernimmt der Literaturwissenschafter Beat Mazenauer.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Lesung vom 26. August 2021. Bitte wählen Sie den gewünschten Termin!
|