Liebe Mitglieder der LiteraturGesellschaft Luzern
Liebe Freunde und Freundinnen guter Literatur
Willkommen zurück! Wir freuen uns, Sie zum ersten Anlass der LiteraturGesellschaft Luzern nach der Corona-bedingten Pause einladen zu dürfen.
«Psst! Sonst kommt Schwarzenbach.»
Concetto Vecchio wurde im Jahr der Schwarzenbach-Initiative 1970 im Kanton Aargau als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Als er 14 Jahre alt war, kehrte seine Familie nach Sizilien zurück. In einem eindrücklichen, halb autobiografischen, halb historischen Buch mit dem Titel «Jagt sie weg!» erzählt der Autor die Geschichte der italienischen Migranten und der schweizerischen Einwanderungspolitik.
Am Freitag, 28. August 2020, 19.30 Uhr, liest der renommierte Journalist, der als Redaktor bei der Römer Tageszeitung «La Repubblica» arbeitet, im Bringolfsaal des Hotels Schweizerhof, Luzern, aus diesem Buch, das in Italien ein Bestseller ist. Der Anlass wird moderiert von Ruedi Meier, Ex-Sozialdirektor und Historiker.
Diese Veranstaltung ist ein gemeinsamer Anlass der Literaturgesellschaft Luzern, der Società Dante Alighieri und des Forums Luzern 60plus. Corona-bedingt bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 25. August 2020 an info@literaturgesellschaft-lu.ch.
«Kaiser ruft nach»
Am Dienstag, 15. September 2020, liest der Luzerner Autor Thomas Heimgartner aus seiner Nekrovelle «Kaiser ruft nach». Der Protagonist dieser Erzählung ist Fachmann für Geschichten, die tödlich enden. Er schreibt Nachrufe – als Beruf. Wir empfehlen Ihnen auch diese Lesung wärmstens.
|